1) Um mentale Fähigkeiten auszubauen
Wenn man sich dazu entschließt, eine neue Sprache zu lernen, trainiert man sein Gehirn und kann schneller denken.
2) Um sich mit mehr als 100.000.000 Muttersprachlern verständigen zu können
Deutsch ist in der Europäischen Union die meistgesprochene Muttersprache. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz, in Liechtenstein oder Luxemburg ist es Amtssprache. Seine Deutschkenntnisse kann man hier also gut an den Mann bringen.
3) Um sich Technik und Wissenschaft zu erschließen
Deutsch gilt als zweitwichtigste Sprache im Bereich der Wissenschaft. Können Studenten ein sehr gutes Deutsch-Niveau vorweisen, so haben sie gute Chancen auf ein Forschungsstipendium oder später in der Arbeitswelt.
4) Um in die Welt der Dichter und Denker eintauchen zu können
Goethes Faust im Original lesen zu können und zu entdecken, dass viele Zitate in den alltäglichen Sprachgebrauch Eingang gefunden haben, kann eine schöne Herausforderung sein, welcher sich Lerner nach einem intensiven Studium der deutschen Sprache stellen können.
5) Um die deutschsprachige Musik zu verstehen
Fragt man jugendliche Deutschlerner, welche Musik sie kennen, so bekommt man des Öfteren Rammstein zur Antwort. Zur deutschsprachigen Musik gehören aber auch Mozart, Beethoven oder Schubert.
6) Um die deutschsprachigen Länder als Tourist zu bereisen
Wer möchte nicht einmal nach Hamburg, München, Berlin, Zürich, Bern, Graz oder Wien und sich an der Hotelrezeption auf Deutsch vorstellen? Die Reiseplanung wird um einiges vereinfacht, wenn man für die Touristeninformation nicht immer eine Übersetzung suche muss oder einfach auch einen deutschsprachigen Reiseleiter buchen kann.
7) Um die Kultur zu verstehen
Die Deutschen sind sehr ernst, immer pünktlich, tragen Dirndl und essen Sauerkraut. Diese Klischees hört man sehr oft über Deutsche. Den Hintergrund kennt man jedoch nicht immer. Wenn man mit den Einheimischen ins Gespräch kommen kann, lernt man nicht nur die deutsche Sprache besser, sondern versteht auch die Kultur, da die Sprache der Schlüssel zur Kultur darstellt.
0 comentarios