Sein oder (nicht) sein?

13.04.2021

¿Ser o estar?

Ich bin Marta, ich bin Architektin und 28 Jahre alt, verheiratet und sehr glücklich.

Für diese kleine Vorstellung benötigt man im Deutschen nur ein einziges Verb, nämlich sein.

Im Spanischen hingegen müssen wir für diese Aussagen drei verschiedene Verben verwenden, die uns im Alltag ständig begleiten werden: ser, estar und tener

Klären wir zunächst, wann wir ser und wann estar benutzen:

Konjugation im Präsens

SerEstar
Yo soyYo estoy
Tú eresTu estás
Él, ella, usted esÉl, ella, usted
Nosotros / Nosotras somosNosotros / Nosotras estámos
Vosotros / Vosotras soisVosotros / Vosotras estáis
Ellos / ellas / ustedes sonEllos / ellas / ustedes están

ser

Vorstellen
Soy Marta. ¿Eres Pablo?

Nationalität/Herkunft
Soy francesa. Soy de Francia.

Beruf
Pablo es ingeniero.

Charaktereigenschaft/Wesensbeschreibung
Paula es muy simpática.

Eigenschaft einer Person oder Sache
María es alta y rubia.
El coche es negro.

Materialangabe
El jersey es de lana.
La bolsa es de plástico.

Zeitangabe
Son las tres.
Hoy es martes.

Ortsangabe für Veranstaltungen/Abstraktes
La fiesta es en casa de Marta.
La clase es en el aula 2.

estar

Zustandsbeschreibung von Personen/Sachen
Estoy triste. (vorübergehender emotionaler Zustand)
El supermercado está cerrado.

bien/mal
Estamos muy bien.

Ortsangabe: sich befinden/liegen
¿Dónde está Madrid? Madrid está en España.

Diese Kategorisierung hilft, im Spanischen halbwegs den Überblick zu behalten, welches Verb wir nun anwenden müssen. Es wird aber auch klar, dass die Einteilung auch manchmal sehr subjektiv ist:

Marta es muy guapa. Marta ist sehr hübsch. Marta wird von der sprechenden Person als hübsch charakterisiert bzw. beschrieben. Hier wird ser verwendet, um eine der Person anhaftende Eigenschaft darzustellen.

Marta está muy guapa. Marta ist (gerade im Moment) sehr hübsch (weil sie beim Frisör weil, ein schönes Kleid trägt etc.). Die sprechende Person beschreibt Martas jetzigen Zustand als hübsch.

Mi prima es rubia. Meine Cousine ist blond. Beschreibung der Person.

¿Sabes qué? Ahora mi prima está rubia. Weißt du was? Meine Cousine ist jetzt blond. In diesem Satz wird estar verwendet, um zu betonen, dass die Cousine – wahrscheinlich als Resultat eines Frisörbesuchs – nun blond ist (wahrscheinlich hatte sie vorher dunkle Haare).

Fassen wir nochmal zusammen:

Für Wesensbeschreibungungen, für etwas, das wir erläutern wollen, was uns im Inneren ausmacht, verwenden wir ser. Dazu zählen Nationalitäten, Berufe (selbst, wenn wir sie gerade nicht ausüben) und Charakterbeschreibungen.

Für Vorübergehendes bzw. Zustandsbeschreibungen gebrauchen wir dann estar.

Wie verhält es sich dann beim Familienstand?

Estoy casada. Somos casados. Ich bin verheiratet (jetziger Zustand). Wir sind verheiratet (Wesenscharakterisierung)

Mi vecina es viuda. Estoy viuda. Meine Nachbarin ist Witwe. Ich bin verwitwet.

Letztendlich handelt es sich hierbei auch um subjektive Aussagen, die entweder beschreibend sind (ser) oder einen Zustand dokumentieren wollen (estar). 

Für Altersangabe benutzt man im Spanischen übrigens keines dieser beiden Verben, sondern tener. 

Pablo tiene 33 años. ¿Cuántos años tienes?

Pablo ist 33 Jahre alt. Er hat 33 Jahre „auf dem Buckel“.

Verwandte Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert